Was ist der Unterschied zwischen der Buchung auf einem PAD und dem Besuch eines traditionellen Kurses in einem Klassenzimmer?

Die klassenbasierten, von Tutoren geleiteten Kurse der Stufen 1 und 2 dauern in der Regel zwei Tage. Idealerweise nehmen Sie sich drei oder vier Monate Zeit, bevor Sie zum nächsten Level übergehen, damit Sie Zeit haben, das zu verinnerlichen, was Sie in den zwei Tagen gelernt haben.

Die Fernstudienprogramme hingegen beinhalten alle persönlichen Erfahrungen, die Sie benötigen. Sie wären gut vorbereitet, um sofort das nächste Level zu besuchen.

Abgesehen davon, und vorausgesetzt, Sie haben die Wahl, wo Sie leben, hängt Ihre Wahl von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie es vorziehen, alleine und in Ihrer Freizeit zu arbeiten, wird Ihnen ein FSP dies ermöglichen. Wenn Sie es vorziehen, in Gruppen zu arbeiten und Dinge mit anderen zu diskutieren, ist ein Präsenzkurs in der Regel die beste Option.

Stufe 3 in einem Klassenzimmer und L3 FSP spiegeln sich enger wider. Beide beinhalten die Arbeit mit einer festen Gruppe von anderen Studenten und mit einem Trainer und Assessor. Beide beinhalten Arbeit von zu Hause aus. Beide beinhalten einen Bewertungsprozess, der persönliches Feedback, Fallstudien und einen Test Ihres Heilmittelwissens umfasst. Bei Level 3 hängt Ihre Entscheidung wirklich davon ab, was für Sie am besten funktioniert, um reisen zu können, und wie einfach es für Sie ist, einige Wochenstunden für mehrere Wochen (im Fall des L3 FSP) zu reservieren an Gruppenarbeiten online teilnehmen oder für einen längeren Zeitraum von zu Hause weg sein, typischerweise vier Tage, im Falle des Präsenzkurses.

Alle FSPs erfordern einen Internetzugang und entsprechende Computerkenntnisse; diese werden für die Präsenzkurse nicht benötigt.